top of page
_DSC1552.JPG

LENA LINK
PRIVATE PHYSIOTHERAPIE

Sei gut zu deinem Körper, sei gut zu dir selbst.

Ein gesunder Körper ist der Grundbaustein für eine sorgenfreie Zukunft. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du diese in vollen Zügen genießen kannst.

Start: Willkommen

MEINE GESCHICHTE

Nach meinem Abitur in Miltenberg 2011 schloss ich zunächst die Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen Akademie in  Aschaffenburg ab.Ein halbes Jahr später entschied ich mich dazu, eine 4-jährige berufsbegleitende Weiterbildung an der SFO in Frankfurt zu absolvieren, um meinen derzeitgen Wissensstand zu erweitern. 

Kurz darauf verwirklichte ich meinen Traum einer eigenen Praxis, in der ich seit Juni 2021 tätig bin. Um mein Arbeitsspektrum zu erweitern absolvierte ich danach die Weiterbildung zu Ernährungsberaterin mit dem Fokus Sporternährung. Derzeit bilde ich mich im Bereich der Kinderosteopathie weiter.

_DSC1531.JPG
Start: Über mich
_DSC2047.JPG

VITA

1993 geboren in Miltenberg 

2011 Allgemeine Hochschulreife am JBG- Miltenberg 

2013-2016 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der medizinischen Akademie Aschaffenburg 

2016-2021 Anstellung bei diegesundheitstrainer Großheubach 

2016 Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage/KPE 

2017 Weiterbildung Krankengymnastik am Gerät  

2018 Weiterbildung Manuelle Therapie - MTO  

2021 Erlangen der Berufsbezeichnung sektoraler Heilpraktiker

2017-2021 vier-jährige berufsbegleitende Weiterbildung an der Schule für Osteopathie 

Juni 2021 Eröffnung meiner eigenen Praxis

2021-22 Weiterbildung zur Ernährungsberaterin mit Fokus Sporternährung
seit 2023 Weiterbildung im Bereich der Kinderosteopathie 

Start: Über mich

MEINE LEISTUNGEN

PHYSIOTHERAPIE

Was genau ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist eine konservative Behandlungsform. 
In der Medizin bezeichnet dies die Behandlung eines Krankheitszustandes mit Hilfe medikamentöser Therapie und/oder physikalischen Maßnahmen. Im Gegensatz hierzu ist die chirurgische Behandlung mittels Operation eines Krankheitszustandes zu sehen.
Die Physiotherapie setzt eine ganzheitliche Philosophie in ein manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept um, bei dem du als Person und nicht die Krankheit im Vordergrund steht.
Es ist eine eigenständige Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen.
Diese Form der Therapie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Hiermit wird deinem Körper die Möglichkeit zur Selbstheilung geschaffen.

ANWENDUNGSGEBIETE

Welche Erkrankungen werden behandelt?

Erkrankungen des Bewegungsapparats
(Zn. Traumata/ Operationen/ Gelenkbeschwerden)
Kopfschmerzen/ Migräne/ Schwindel
Ohrgeräusche
Erkrankungen der inneren Organe
(Koliken/ Verdauungsbeschwerden/ Atemwegserkrankungen/ hormonelle Problematiken)
Zn.Thorax/Bauchoperation/Schwangerschaft
Vernarbungen/Verwachsungen

DIE BEHANDLUNG

Wie gestaltet sich ein normaler Behandlungsablauf?

Wir beginnen jede Behandlung mit einem ausführlichen Befund.
Zuerst erfolgt ein Anamnesegespräch mit anschließendem Sicht- und Tastbefund sowie Tests aller anatomisch relevanten Strukturen. Abschließend wird eine befundspezifische Vorgehensweise mit dazu passendem Behandlungskonzept erstellt.
Die anschließende Therapie erfolgt dann durch manuelle Handgriffe und Techniken die durch die Einbindung gezielter aktiver Übungen unterstütz.
Die Behandlungsfrequenz richtet sich hier nach deinem Krankheits-/Beschwerdebild und kann variieren.

HINWEISE

Was muss ich vor einer Behandlung wissen?

Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis.
Dies bedeutet, dass keine Rezepte der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet werden können.
Allerdings benötigst du für die Behandlung nicht zwingend ein Rezept.
Meine Weiterbildung zur sektoralen Heilpraktikerin ermöglicht mir das Ausstellen eines Privatrezeptes bei medizinischem Handlungsbedarf.
Daher kann jeder, egal ob privat oder gesetzlich versichert, einen Termin in meiner Praxis wahrnehmen.
Die Behandlungsdauer beläuft sich auf 1 h und wird mit einem Anteil von 90€ berechnet. 
Bei privat Versicherten bitte ich um eine vorherige Kontaktaufnahme um die Details der Rezeptgestaltung zu besprechen. 
Dies ermöglicht eine reibungslose Erstattung durch die Krankenversicherung.

Start: Infos & Ressourcen
_DSC1572.JPG

TERMINABSPRACHE 
UND SONSTIGE FRAGEN

Terminabsprachen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne kannst du mich hierzu per Whatsapp oder Email kontaktieren.  
Alle Anfragen bearbeite ich schnellstmöglich.
Alternativ kannst du auch das untenstehende Kontaktformular verwenden und ich werde dich so schnell wie möglich kontaktieren.

015792486389

  • Instagram
  • Facebook

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
bottom of page